Das Rechnungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen.

Callback

Für die durch einen Import erstellten Belege steht ein Callback-System zur Verfügung, das bei einer Statusänderung des Beleg eine Webadresse aufruft.

Dazu muss zuerst die Callback-Adresse in der Quelle im Sync-Plugin eingetragen werden. Etwa so:

Es wird dann ein HTTP GET auf die Adresse "https://www.open3a.de/sync/callback.php" ausgeführt und dabei die Parameter "ref" und "status" übergeben.

In "ref" findet sich die Referenz wieder, die beim Import im Feld <attribute name="auftragsnummer">…</attribute> übergeben wurde.

Für "status" werden folgende Werte übergeben:

  • unbezahlt
  • bezahlt
  • inkasso
  • mahnung1
  • mahnung2
  • mahnung3

Bitte beachten Sie: Der Callback funktioniert nur, wenn beim Beleg ein Bezug zur Sync-Quelle vorhanden ist. Wenn der Beleg durch einen POST der XML-Daten an die Datei /ubiquitous/Sync/index.php erstellt wurde, wird dieser Bezug nicht automatisch hergestellt, da die Zugriffsberechtigung über das Token geregelt wird. In diesem Fall muss eine Sync-Quelle angelegt, dort der Callback eingetragen und dann beim POST der Parameter SyncGetID mit der Datenbank-ID der Sync-Quelle übergeben werden. Diese ID finden Sie hier: